Berghelden.de

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
Wanderungen
Home›Wanderungen›Wendelstein (1.838m) – Wanderung vom Sudelfeld

Wendelstein (1.838m) – Wanderung vom Sudelfeld

By Mona
15. Oktober 2012
9002
0

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ein wunderbarer Aussichtsgipfel!
  • 2 Aufstieg zum Wendelstein
  • 3 Aussicht vom Wendelstein
  • 4 Abstieg vom Wendelstein
  • 5 Etappen der Wanderung
  • 6 Abstecher:
    • 6.1 >>Quick-Infos zur Tour<<
  • 7 Karte: Wendelstein Wanderung von Bayrischzell/Sudelfeld

Ein wunderbarer Aussichtsgipfel!

Wer kennt ihn nicht, den Wendelstein? Nach der Zugspitze der wohl bekannteste Gipfel des bayrischen Alpenkamms und gehört zum Mangfallgebirge.

Bei mir sitzen immer Engelchen und Teufelchen auf der Schulter, wenn ich an den Wendelstein denke. Das Teufelchen listet mir sofort auf wieviel Technik, SchnickSchnack und Menschenansammlungen auf dem zubetonierten Gipfel „lauern“. Von entspannter Ruhe und Gipfelromantik kann man also nicht sprechen.

Blick auf Wendelstein-Gipfel vom "Gachen-Blick"

Blick auf Wendelstein-Gipfel vom “Gachen-Blick”

Allerdings gibt es ja doch noch das Engelchen, das mir dann aber auch gleich wieder ganz leise zuflüstert „denk an die wunderschöne Aussicht. Du kannst soviele Gipfel des Alpenhauptkamms sehen wie fast nirgends sonst (u.a. Großglockner, Großvenediger, das Karwendel- und Wettersteingebirge und die Zillertaler Gipfel) und wenn du dich dann um 180° drehst und wieder Richtung Norden schaust, dann siehst du auch den Bayerischen Wald. Wie wundervoll ist das denn?!“

Und wer gewinnt? – meist das Engelchen 🙂 denn die Aussicht und auch der recht schöne und auch meist ruhige Aufstieg vom Sudelfeld aus lassen mich über die abschreckenden Punkte schnell hinwegsehen.

Aufstieg zum Wendelstein

Wir parken am der Passhöhe Sudelfeld am beliebten Motorrad-Treff. Von dort starten wir auf einem gepflasterten Weg zur Jugendherberge und weiter zur Larcheralm. Nach der Larcheralm hält man sich links und folgt dem Weg in einigen Serpentinen bergauf. Man kommt an einem Stall vorbei und bleibt weiterhin auf dem Weg, der nun in einen Wald hinein führt. Der Weg geht über in einen Wiesenweg und man folgt weiterhin den roten Markierungen und kommt östlich am Mitterberg vorbei.

Nördlich des Mitterberges biegen wir auf einem kurzen Wanderweg nach rechts ab, der dann auf eine kleine Teerstraße stößt, die zur Lacheralm führt. Ab der Lacheralm wird der Weg schmaler und führt in das Lacherkar hinein. Man läuft am rechten Kar-Rand entlang und unter der Materialseilbahn geht es rechts über Wiesen weiter bis in den Lachersattel hinein wo sich auch die Bergstation des Lacher-Skilifts befindet.

Der weitere Weg führt uns in die Zeller Scharte hinein. Dort halten wir uns links und steigen über eine angelegte Treppe nach oben um danach in Kehren nochmal ein steiles Stück bis zur Wendelsteinkirche und zum Wendelsteinhaus zu überwinden.

Wendelsteinkirche

Wendelsteinkirche

Danach geht es zum Endspurt die letzten 100 Höhenmeter bis zum Gipfel. Der Weg dorthin ist leider alles andere als alpin ;-).
Wie bereits gesagt…mit Schönheit kann der Gipfel nicht glänzen…aber mit der tollen Aussicht. Also verschließt den Blick für die nahe Umgebung und schweift mit den Augen in die Ferne ;-).

Aussicht vom Wendelstein

Blick vom Wendelstein

Blick vom Wendelstein

Wie bereits oben genannt ist der Wendelstein auf Grund seiner exponierten Lage ein herausragender Aussichtsberg. In Richtung Norden sieht man weit über München hinweg und an guten Tagen bis zum Bayerischen Wald. Im Nordosten liegen einem Inn, Simsee und der Chiemsee zu Füßen.
Die weitere Aussicht reicht von der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen, den Berchtesgadener Alpen, dem Kaisergebirge , dem Großglockner und Großvenediger, dem Karwendel, und der Zugspitze bis zur Benediktenwand ganz im Westen.

Abstieg vom Wendelstein

Der Abstieg ist analog zum Aufstieg.

Etappen der Wanderung

Parkplatz Sudelfeld – Wendelsteinhaus (1:40) – Wendelstein-Gipfel (0:30) – Wendelsteinhaus (0:20) – Parkplatz Sudelfeld (1:30)

Abstecher:

Man kann auch vom Lachersattel aus auch noch einen Abstecher auf die Lacherspitz machen. Oder auch auf die Kesselwand. Der Weg dorthin ist jedoch schwieriger, da viel Geröll und auch recht steil.

>>Quick-Infos zur Tour<<

  • Charakter: Leichte Bergwanderung
  • Talort: Bayrischzell – Sudelfeld, Parkplatz am Biker-Treff
  • Höhenmeter: 840 m
  • Dauer – Aufstieg: 2:10 Stunden
  • Dauer – Abstieg: 1:50 Stunden
  • Weg: flach ansteigender, interessanter Weg mit Allem (Asphalt, Pflaster, Wiesenweg, Treppen)

Karte: Wendelstein Wanderung von Bayrischzell/Sudelfeld

Mona

Mona

Mitbegründerin der Berghelden-Seite und Bergliebhaberin. Am liebsten jedes Wochenende auf einem Berg - Sommer wie Winter...Hauptsache draußen ;-).

Related articles More from author

  • (c) Andreas Selter Photography
    mit KindReportagenWanderungen

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

    11. September 2019
    By Lena
  • mit KindWanderungen

    Hintere Längentalalm (1.035m) – Entlang der Benediktenwand

    21. August 2013
    By Mona
  • Wanderungen

    Coburger Hütte (1.917m) – übers Tajatörl

    3. August 2013
    By Mona
  • mit KindWanderungen

    Bad Kissinger Hütte & Aggenstein (Tannheimer Höhenweg)

    30. Oktober 2013
    By Robert Ossiander
  • Naunspitze-Gipfelkreuz
    mit KindWanderungen

    Naunspitze (1.633 m) und Vorderkaiserfeldenhütte (1.384 m)

    19. Mai 2013
    By Robert Ossiander
  • Wanderungen

    3 Tage Wandern im Kaisergebirge – Stripsenjochhaus und viele Gipfel

    26. September 2012
    By Steffie

Leave a reply Antworten abbrechen

0

    Empfehlungen

    • Fest am Berg - Stie-Alm
      BlogVeranstaltungen

      „Fest am Berg“ Brauneck 2016

    • Am Gipfel des Toubkal
      Wanderungen

      Jebel Toubkal – In 2 Tagen auf 4.167m

    • mit KindWanderungen

      Schennaberg: Rundweg von der Taser Alm über die Ifinger Hütte

    • Wendelstein Zahnradbahn
      Reportagen

      Mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein

    Die Berghelden

    Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.
    Wenn Du Anregungen hast oder auch Beiträge für die Berghelden schreiben willst, dann melde dich doch einfach bei robert@berghelden.de.

    Empfehlung

    Wer auf nachhaltige Kleidung steht, dem empfehle ich Kaipara.de. Hier erhaltet ihr z.B. Merino Shirts aus zertifizierte Wolle. Ein Blick lohnt!

    Das ist nur ein Test-Link….

    Und der hier auch nur für einen Test.

    Das hier ist auch noch so ein doofer Test-Link

    Copyright Berghelden.de
    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern

    Zurück

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    AnbieterEigentümer dieser Website
    ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Nameborlabs-cookie
    Cookie Laufzeit1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle LLC
    ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Host(s)www.berghelden.de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle LLC
    ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre

    Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

    Datenschutzerklärung Impressum