Berghelden.de

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
mit KindWanderungen
Home›Wanderungen›mit Kind›Schennaberg: Rundweg von der Taser Alm über die Ifinger Hütte

Schennaberg: Rundweg von der Taser Alm über die Ifinger Hütte

By Ute Watzl
27. Juli 2013
7972
0

Das malerische Örtchen Schenna bei Meran bietet für wanderfreudige Familien jede Menge Möglichkeiten für Touren mit kleineren Kindern. Nicht nur wegen der für die Kleinen ungemein spannenden Waalwege entlang der Bewässerungskanäle durch Wälder, Wiesen und Apfelplantagen, sondern auch dank der Taser Seilbahn, mit der man die ersten Höhenmeter für Kinder spannend gestalten kann. Sie bringt Wanderer zur Taser Familienalm auf 1450 Metern, von wo aus leichtere Hüttentouren und anspruchsvolle Wanderungen zum Ifinger und ins Gebiet rund um Meran 2000 unternommen werden können.

Taser Alm Eine abwechslungsreiche Rundwanderung für Familien führt am Schennaberg zur Ifinger Hütte auf 1810 Metern und zurück zur Bergstation über die Gasthöfe Egger und Schnugger. Wir sind diese Tour gegangen, als wir Urlaub in einem der herrlichen Chalets der Taser Familienalm gemacht haben, und sind somit von der Haustür weg gestartet.

Wir durchqueren zunächst das “Hütten”-Dorf mit der schönen Aussichtsterrasse hoch über dem Meraner Tal bis zum Indianerdorf und folgten dem Weg über die Lichtung weiter bergauf am Hochseilgarten vorbei in den Wald. Später stößt der Weg auf die flachere Forststraße, die an der Materialseilbahn endet. Hier wird der Weg schmaler und steiler, dafür aber umso spannender. Unsere Tochter vergaß plötzlich, dass sie kurz zuvor keine Lust mehr hatte zum Laufen, denn nun konnte sie zeigen, dass sie “klettern”kann. Das zeigt wieder einmal, dass die Wege ruhig steiler sein können auch für Kinder. Hauptsache keine langweiligen Forstwege!

[adrotate banner=”1”]

Ifinger HütteSobald sich der Wald lichtet, ist man schon in unmittelbarer Hüttennähe und plötzlich eröffnet sich einem der Blick IMG_1014über eine idyllische Lichtung zu Fuße des Ifinger-Massivs. Von hier queren wir nur noch diese Spielwiese, wo sich die Kinder bestens austoben können. Sie können sich an kleinen und großen Kletterfelsen ausprobieren, schaukeln oder aber einmal das Kegeln ausprobieren. Die Erwachsenen genießen den Blick zur Ifinger Scharte und zum Ifinger.

Nach einer ausgiebigen Pause gehen wir das erste Stück den gleichen Weg zurück. Wir treffen auf zwei Ponys, die eine Streicheleinheit Wegezoll verlangen und nehmen dann einen steilen Steig (Nr. 18) links weg vom Weg hinab zum Gasthof Egger. Ich nehme meine Tochter beim Abstieg fest an die Hand, damit sie mir hier nicht stolpert oder ausrutscht.

Kapelle am SchennabergNach knapp 200 Höhenmetern bergab stoßen wir auf eine herrliche Lichtung, die den Blick auf das Tal und die gegenüberliegende Bergkette freimacht – ein Platz zum Verweilen, bevor wir die Beine über die Wiese bergab bis zum Gasthaus Egger laufen lassen. Dieser schrullige Gasthof erwartet uns mit Hausmusik aus dem Akordeon, gespielt vom Wirt persönlich. Die Kinder bewundern das tanzende Paar und haben ihren Spaß.

Nachdem wir hier wegen der lustigen Stimmung länger als geplant geblieben sind, nehmen wir den direkten Weg (Nr. 18 B, 20) zurück zur Taser Alm und lassen den Schnugger-Hof links liegen. Die letzte Viertelstunde sitzt Helene, die nun schon mehr als vier Stunden und 400 Höhenmeter in den Beinen hat, auf Opas breiten Schultern. Auch den kurzen steilen Anstieg zu unserem Chalet hinauf trägt Opa sie noch. Immerhin hat die Dreijährige mitfühlende Worte übrig: “Na Opa, geht’s noch?”

Avatar

Ute Watzl

Das sportliche Naturerlebnis in den Bergen, sei es auf dem Mountainbike, mit Ski oder zu Fuß, steht seit Jahren im Mittelpunkt meiner Wochenend- und Feriengestaltung. Seit der Geburt meiner Tochter bewege ich mich nur mit ihr in den Bergen und gebe meine Erfahrungen auf https://www.zwerg-am-berg.com weiter.

Related articles More from author

  • Am Gipfel des Toubkal
    Wanderungen

    Jebel Toubkal – In 2 Tagen auf 4.167m

    15. Februar 2012
    By Robert Ossiander
  • Wank - Wankhaus
    Wanderungen

    Wank (1.780 m) – Wanderung von Garmisch ab der Wankbahn

    22. November 2015
    By Robert Ossiander
  • Wanderungen

    Wendelstein (1.838m) – Wanderung vom Sudelfeld

    15. Oktober 2012
    By Mona
  • mit KindWanderungen

    Rotwand (1.884m) – Ein Münchner Hausberg-Klassiker

    4. August 2013
    By Robert Ossiander
  • Benediktenwand Südseite Jachenau
    Wanderungen

    Benediktenwand (1.801 m) – Wanderung aus der Jachenau

    30. August 2011
    By Robert Ossiander
  • Blecksteinhaus mit Kindern
    mit KindWanderungen

    Über Stock und Stein zum Blecksteinhaus (1.022 m) am Spitzingsee

    29. Mai 2013
    By Steffie

Leave a reply Antworten abbrechen

Empfehlungen

  • mit KindWanderungen

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • Wanderungen

    Watzmannrunde – 4 Tage auf und um den König Watzmann

  • Hubertus-Hütte kurz vor dem Breitenstein Gipfel
    Hütten und Almen

    Hubertushütte – Breitenstein

  • BlogReportagen

    24 Stunden Trophy Oberstaufen – Hiking to the limit die Zweite!

Timeline

  • 3. August 2020

    Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

  • 11. September 2019

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

  • 22. Juli 2018

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

  • 13. Mai 2018

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • 3. März 2018

    BURTON Gore-Tex Glove

  • 18. Februar 2018

    Wintersportregion Saalfelden Leogang – Winterzauber und Skicircus

  • 6. Oktober 2017

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

  • 10. August 2017

    4 Tage Hochtourenkurs im Pitztal

Lieblingswanderungen

  • – Benediktenwand
  • – Brecherspitz
  • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
  • – Der Schinder am Tegernsee
  • – Gotzenalm und Königssee
  • – Monte Bondone Trentino
  • – Mutspitze Meran
  • – Roß- und Buchstein
  • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
  • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
  • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
  • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
  • – Wanderung zum Hirschberg
  • – Wanderung zur Meilerhütte

Anzeige

Die Berghelden

Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.
Wenn Du Anregungen hast oder auch Beiträge für die Berghelden schreiben willst, dann melde dich doch einfach bei robert@berghelden.de.

Empfehlung

Wer auf nachhaltige Kleidung steht, dem empfehle ich Kaipara.de. Hier erhaltet ihr z.B. Merino Shirts aus zertifizierte Wolle. Ein Blick lohnt!

Das ist nur ein Test-Link….

Und der hier auch nur für einen Test.

Das hier ist auch noch so ein doofer Test-Link

Copyright Berghelden.de
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)www.berghelden.de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum