Berghelden.de

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
mit KindWanderungen
Home›Wanderungen›mit Kind›Hochries (1.568m) – Voralpengipfel mit grandiosem Rundum-Blick

Hochries (1.568m) – Voralpengipfel mit grandiosem Rundum-Blick

By Mona
6. August 2013
10369
2

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Der Aufstieg zur Hochries
  • 2 Die Hochrieshütte
  • 3 Die Aussicht:
  • 4 Der Abstieg
  • 5 Quick-Infos zur Tour
  • 6 Karte: Wanderung auf den Hochries

Der Hochries ist ein Gipfel, auf den wirklich zahlreiche Wege führen. Man kann von Aschau, Frasdorf, Samerberg oder dem Parkplatz Spatenau aufsteigen, oder auch ganz bequem von Grainbach mit der Seilbahn hinauffahren.
Wir haben uns entschieden den kleinen Berghelden vom Parkplatz Spatenau auf den Hochries hinaufzutragen.

Der Aufstieg zur Hochries

Da der Hochries ein recht beliebter Gipfel ist – wo hat man schon nach so kurzem Aufstieg eine so tolle Aussicht und dazu noch eine Hütte direkt am Gipfel? – sollte man am Wochenende im Sommer recht zeitig am Parkplatz Spatenau bei Unterstuff (Ganztagesticket: 2 Euro) sein, da dieser ansonsten sicher voll ist.

Hochries2Vom Parkplatz aus geht es auf dem Wanderweg 216d zuerst auf einer Fahrstraße leicht bergauf. Man kann nach einer kurzen Zeit bereits durch den Wald die lange Straße abkürzen, was wir jedoch nicht gemacht haben, da es mit der Kraxe erst einmal sehr angenehm ist sich auf einer ebenen Straße warmzulaufen.

Der Fahrweg kommt kurz vor der Doagl-Alm aus dem Wald heraus und wir halten uns bei der Abzweigung an der Wiese links um weiter auf dem Weg 216d zu bleiben und über die Seiten-Almen hinauf zum Hochries zu kommen.
Ab dieser Abzweigung geht der Weg auch fast vollständig in der Sonne weiter. Man steigt nun etwas steiler über eine Schotterstraße die Weiden hinauf und erreicht den Sattel südöstlich der Wimmeralm. Hier war es auch an der Zeit die Kraxe zu tauschen, da dem Lastesel Nummer 1 bei hochsommerlichen 32°C die Sonne und die ca.17kg schweren 3-K´s (Kraxe, Kind, Krimskrams) ziemlich auf den Kreislauf geschlagen sind.

Weiter ging es also für unseren kleinen Berghelden auf Lastesel Nummer 2 :-). Im Sattel halten wir uns rechts und steigen in steileren Kehren zur Seitenalm hinauf.  An der Alm geht es in gleicher Richtung weiter bis man den Höhenrücken zwischen Karkopf und Hochries erreicht. Hier halten wir uns links und nach kurzer Zeit ist das Ziel auch schon sichtbar: Das Gipfelkreuz und das noch stärker ersehnte Hochrieshaus :-).

Die Hochrieshütte

Das Hochrieshaus ist wirklich eine super Hütte. Wir sie bereits mehrmals besucht und sind noch nie enttäuscht worden. Auch bei unserer Übernachtung im Zuge der Chiemgau-Runde war alles super.

Hochries3

Diesmal waren wir das erste Mal mit Kind hier oben. Da der Hochries ein flacher Wiesengipfel ist, kann man die Kinder hier doch ziemlich in Ruhe alles erkunden lassen. Unser Bergheldchen ist noch etwas gehfaul, aber auch krabbelnd hatte er seinen Spaß sich alles mal etwas genauer am und um das Hochrieshaus anzusehen.
Für Wickelkinder gibt es in der Damentoilette auch einen Wickeltisch. Und die einzeln bestellte Wiener für ihn gab es sogar geschenkt.

Vielen Danke liebe Hüttenwirte! :-).

Die Aussicht:

Auf dem Hochries hat man einen wirklich wundervollen Rundum-Blick. Er ist im Voralpenland wirklich ein absoluter Highlight-Aussichtsgipfel und nichts steht im Weg! :-). Hochries4Deshalb kann man wirklich toll in alle Richtungen schauen: München, Rosenheim, Simssee, Inntal, Chiemsee, Kampenwand, Wilder Kaiser, Kitzbühler Alpen, generell der Alpenhauptkamm, Wendelstein und sogar die Zugspitze.

Der Abstieg

Vom Hochrieshaus geht es erst einmal wieder auf dem Aufstiegsweg zurück, bis man am Sattel auf die Abzweigung zur Seitenalm trifft. Hier gehen wir nicht nach rechts, sondern folgen dem Weg geradeaus Richtung Karkopf. Der Weg ist hier deutlich schmaler und es geht ein paarmal auf und ab, aber es ist mit der Kraxe durchaus gut gehbar. Hochries5

Eigentlich kann man super über den Karkopf gehen, jedoch ist der Weg nach dem  Karkopf ein kleines Stück mit leichter Kraxelei und ausgesetzt, weshalb wir vor dem Karkopf den Alternativweg im Norden unterhalb des Gipfels weitergelaufen sind. Man folgt der ungewöhnlich geteerten Straße (ungewöhnlich, da es aussieht als hätte man zwei oder manchmal auch nur eine Radspur geteert) in Richtung Jagdhaus und Doagl-Alm (Wanderweg 221a).
Ab der Daogl-Alm geht es dann auch wieder auf dem Aufstiegsweg weiter hinab bis zum Parkplatz.

Quick-Infos zur Tour

Charakter: sehr beliebte Bergwanderung, einfacher Weg, tolle Hütte direkt am Gipfel.
Talort: Samerberg, Wanderparkplatz Spatenau bei Unterstuff (760m).
Etappen:
Parkplatz Spatenau – Seitenalm – Gipfel Hochries (2,5 Std) – Doagl-Am – Parkplatz Spatenau (2 Std.
Höhenmeter: 800 Meter
Dauer: Aufstieg 2:30 – Abstieg 2:00

Karte: Wanderung auf den Hochries


Hochries Wanderung – Chiemgau auf einer größeren Karte anzeigen

Mona

Mona

Mitbegründerin der Berghelden-Seite und Bergliebhaberin. Am liebsten jedes Wochenende auf einem Berg - Sommer wie Winter...Hauptsache draußen ;-).

Related articles More from author

  • Soiernhaus und Soiernseen
    Wanderungen

    Soiernhaus, Soiernseen und Soiernspitze – Hüttentour in 24 Stunden

    22. Juni 2014
    By Robert Ossiander
  • Wanderungen

    Roß- und Buchstein (1.701m) – Schöne Wanderung zur Tegernseer Hütte

    16. Oktober 2011
    By Robert Ossiander
  • Wanderungen

    3 Tage Wandern im Kaisergebirge – Stripsenjochhaus und viele Gipfel

    26. September 2012
    By Steffie
  • Wanderungen

    Andreas` Lieblingstouren in den Bayrischen Alpen

    19. August 2013
    By Andreas Gruhle
  • Wanderungen

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

    6. Oktober 2017
    By Robert Ossiander
  • Gotzenalm-um-den-Springlkaser
    Wanderungen

    2 Tagestour um den Königssee – Über die Gotzenalm zur Saletalm

    8. August 2011
    By Robert Ossiander

2 comments

  1. Avatar
    Alois Igelspacher 11 Mai, 2016 at 19:50 Antworten

    Eigentlich heißt es “die Hochries” nicht “der Hochries”. Dass der Bergname feminin ist, hängt mit der Namensherkunft zusammen. Eine so genannte “Riese” ist eine Holzrutsche, mit der früher Holzstämme vom Berg ins Tal transportiert wurden. Diese Technik war weit verbreitet und hat sich in vielen Bergnamen niedergeschlagen. Vergleiche dazu auch den nahe gelegenen Riesenberg.

    • Robert Ossiander
      Robert Ossiander 13 Mai, 2016 at 10:16 Antworten

      Servus Alois,

      Lust mal eine Tour bei uns zu veröffentlichen? Oder eine Sammlung deiner Liebungs-Gipfel? Würde mich freuen von Dir zu hören.
      Meld dich einfach unter ro@berghelden.de

Leave a reply Antworten abbrechen

Empfehlungen

  • Wanderungen

    Der kühne Daniel (2.340m) – König der Ammergauer Alpen

  • BlogReportagen

    Wintersportregion Saalfelden Leogang – Winterzauber und Skicircus

  • Wanderungen

    Chiemgautour – 4 Tage von Hohenaschau zur Kampenwand

  • BlogReportagen

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

Timeline

  • 3. August 2020

    Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

  • 11. September 2019

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

  • 22. Juli 2018

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

  • 13. Mai 2018

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • 3. März 2018

    BURTON Gore-Tex Glove

  • 18. Februar 2018

    Wintersportregion Saalfelden Leogang – Winterzauber und Skicircus

  • 6. Oktober 2017

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

  • 10. August 2017

    4 Tage Hochtourenkurs im Pitztal

Lieblingswanderungen

  • – Benediktenwand
  • – Brecherspitz
  • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
  • – Der Schinder am Tegernsee
  • – Gotzenalm und Königssee
  • – Monte Bondone Trentino
  • – Mutspitze Meran
  • – Roß- und Buchstein
  • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
  • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
  • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
  • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
  • – Wanderung zum Hirschberg
  • – Wanderung zur Meilerhütte

Anzeige

Die Berghelden

Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.
Wenn Du Anregungen hast oder auch Beiträge für die Berghelden schreiben willst, dann melde dich doch einfach bei robert@berghelden.de.

Empfehlung

Wer auf nachhaltige Kleidung steht, dem empfehle ich Kaipara.de. Hier erhaltet ihr z.B. Merino Shirts aus zertifizierte Wolle. Ein Blick lohnt!

Das ist nur ein Test-Link….

Und der hier auch nur für einen Test.

Das hier ist auch noch so ein doofer Test-Link

Copyright Berghelden.de
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)www.berghelden.de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum