Berghelden.de

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
Wanderungen
Home›Wanderungen›Guffert – Auf die Gufferspitze in 2.195 Metern

Guffert – Auf die Gufferspitze in 2.195 Metern

By Mona
3. August 2013
7193
1
Guffert Berg

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Der Aufstieg auf den Guffert
  • 2 Die Aussicht auf dem Guffert
  • 3 Der Abstieg vom Guffert

Zusammen mit seinem Trabanten, dem Guffertstein, bildet der Guffert mit seinen 2195 Metern Höhe einen Doppelgipfel mit herrlicher Fernsicht.Guffert 3Der Guffert gehört in die Rofan-Region und ist gut 300 Meter höher als das im Norden angrenzende Mangfall-Gebirge. Daher ist dieser Gipfel von vielen Orten im bayrischen Voralpenland, zum Beispiel aus der Region um den Tegernsee, gut zu sehen. Aber auch ohne diesen Höhenvorteil wäre dieser felsige „Bergklotz“ leicht an der Form zu erkennen. Man darf sich davon aber nicht abschrecken lassen. Der Weg auf den Guffert erfordert zwar Ausdauer, aber ist keineswegs gefährlich oder schwierig.

Der Aufstieg auf den Guffert

Der Start der Wanderung auf den Guffert liegt in Steinberg am Rofan, auf der Südseite des Gufferts. An der Kreuzung beim Feuerwehrhaus in Untersteinberg führt ein markierter Wanderweg gegen Norden in den Wald hinein.Guffert 2Der Weg ist abwechslungsreich und schön. Mal geht es durch den Wald, dann über von Lawinen „planiertes“ Gelände, durch Latschen, über Wiesen, flaches Schrofengelände und am Schluss (am Ende des Ostgrats) die letzten paar Meter etwas felsig und mit Drahtseil gesichert zum Gipfel. Der Aufstieg zum Guffert ist somit alles andere als langweilig, hatte es aber konditionell schon etwas in sich. Mit seinen 1200 Höhenmetern sollte man diese Wanderung jetzt nicht unbedingt als lockeres “Aufwärmprogramm” für eine Wandersaison sehen. Es ist dann doch schon eher eine Tagestour bei der hinterher die Waden ein wenig zwicken.. Aber bestiegen haben sollte man diesen Berg unbedingt!

Die Aussicht auf dem Guffert

Die Gipfelschau ist ein tiefgreifendes Erlebnis. Vom Gipfel des Gufferts hat man „unverbauten“ Blick auf das gesamte Rofan und südlich den Alpenhauptkamm. An klaren Tagen sieht man locker alle Gipfel zwischen Großglockner und den westlichen Zillertaler Alpen. Im Norden liegen einem viele bekannte Gipfel der bayerischen Voralpen wie das Hintere Sonnwendjoch oder den Roß- und Buchstein. Westlich im Tal sieht man natürlich auch wunderbar den Achensee schimmern.
(direkt zur Bilder-Galerie)

Der Abstieg vom Guffert

Runter zu kann man entweder komplett dem Aufstiegsweg folgen oder (was zu empfehlen ist) sich am Ende des Ostgrats Richtung Nordseite des Guffertsteins halten. Man wandert Guffert- letzter Anstieg zum Gipfelin die weite Senke zwischen Guffert und Gufferstein und folgt den Wegspuren über Wiesen und Latschengelände (teils wieder ein wenig bergauf) auf die Ostseite der Guffertsteins in einen weiten Sattel hinein. Vom Sattel geht es dann südlich an der Luxeggalm und dem Forchkogel vorbei über Wald, Lichtungen und Latschengebüsch zur Forststraße hinunter. Hier dann links halten bis Vordersteinberg. Ab dort dann die letzten Meter Richtung Westen auf der Asphaltstraße zum Parkplatz zurück.

Brauchst Du zufällig neue Wanderschuhe? Dann hilft Dir vielleicht unsere Wanderschuh-Kaufberatung!

 

Mona

Mona

Mitbegründerin der Berghelden-Seite und Bergliebhaberin. Am liebsten jedes Wochenende auf einem Berg - Sommer wie Winter...Hauptsache draußen ;-).

Related articles More from author

  • Wanderung über die Wolfsschlucht auf den Schildenstein
    Wanderungen

    Schildenstein (1.613 m) – Wanderung über die Wolfsschlucht

    10. Juli 2011
    By Robert Ossiander
  • Hochrieshaus Panorama
    mit KindWanderungen

    Hochries (1.568m) – Voralpengipfel mit grandiosem Rundum-Blick

    6. August 2013
    By Mona
  • Wanderungen

    3 Tage Wandern im Kaisergebirge – Stripsenjochhaus und viele Gipfel

    26. September 2012
    By Steffie
  • Benediktenwand Südseite Jachenau
    Wanderungen

    Benediktenwand (1.801 m) – Wanderung aus der Jachenau

    30. August 2011
    By Robert Ossiander
  • Gipfel Fockenstein
    Wanderungen

    Fockenstein (1.564m) – Toller Aussichtsberg am Tegernsee

    7. November 2011
    By Robert Ossiander
  • mit KindWanderungen

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

    13. Mai 2018
    By Lena

1 comment

  1. Avatar
    Klettern macht Spaß 26 August, 2013 at 19:31 Antworten

    Neben dem “normalen” guffert-Aufstieg gibt es auch noch die sehr lohnenswerte Kletterei über den Westgrat – Infos dazu findet man unter http://www.via-ferrata.de/img-klettern-guffert-westgrat-550.htm

Leave a reply Antworten abbrechen

Empfehlungen

  • Schinder-Blick zum bayerischen Schinder
    Wanderungen

    Schinder (1.808 m) und Schinderkar – Wanderung von Valepp

  • Blick Finzbachklamm und Finzalm
    mit KindWanderungen

    Finzalm (1040m): Von Wallgau zur Finzalm und durch die Finzbachklamm

  • Wanderungen

    Brecherspitz (1.683 m) – traumhafte Aussichts-Pyramide am Spitzing

  • Soiernhaus und Soiernseen
    Wanderungen

    Soiernhaus, Soiernseen und Soiernspitze – Hüttentour in 24 Stunden

Timeline

  • 3. August 2020

    Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

  • 11. September 2019

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

  • 22. Juli 2018

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

  • 13. Mai 2018

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • 3. März 2018

    BURTON Gore-Tex Glove

  • 18. Februar 2018

    Wintersportregion Saalfelden Leogang – Winterzauber und Skicircus

  • 6. Oktober 2017

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

  • 10. August 2017

    4 Tage Hochtourenkurs im Pitztal

Lieblingswanderungen

  • – Benediktenwand
  • – Brecherspitz
  • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
  • – Der Schinder am Tegernsee
  • – Gotzenalm und Königssee
  • – Monte Bondone Trentino
  • – Mutspitze Meran
  • – Roß- und Buchstein
  • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
  • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
  • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
  • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
  • – Wanderung zum Hirschberg
  • – Wanderung zur Meilerhütte

Anzeige

Die Berghelden

Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.
Wenn Du Anregungen hast oder auch Beiträge für die Berghelden schreiben willst, dann melde dich doch einfach bei robert@berghelden.de.

Empfehlung

Wer auf nachhaltige Kleidung steht, dem empfehle ich Kaipara.de. Hier erhaltet ihr z.B. Merino Shirts aus zertifizierte Wolle. Ein Blick lohnt!

Das ist nur ein Test-Link….

Und der hier auch nur für einen Test.

Das hier ist auch noch so ein doofer Test-Link

Copyright Berghelden.de
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)www.berghelden.de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum