Berghelden.de

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
Wanderungen
Home›Wanderungen›Großvenediger mit “Venediger-Krone”

Großvenediger mit “Venediger-Krone”

By Margit
29. August 2013
4149
0

Vor der Hitze flüchtet man am besten in die Höhe – irgend eine Ausrede braucht man ja!
Wir sind gleich ganz hoch hinauf und -lange ersehnt- dem Großvenediger auf’s Haupt gestiegen. Aufgrund eines Buchungsfehlers (Bergführer haben es halt nicht so mit Büroarbeit) wurde dann statt der einfachen Venediger-Begehung die ganze “Venediger-Krone” mit insgesamt fünf 3000ern draus. Aber es gibt ja Fälle, da ist man sowas von flexibel! 🙂

Dass sie am Samstag (27.7.) extra für uns die seit zwei Monaten gesperrte Felbertauern-Straße wiedereröffnet haben, fanden wir sehr rücksichtsvoll. Dank günstiger Verkehrslage blieb nach Ankunft im Virgental noch genügend Zeit, den bekannten Umbal-Wasserfällen einen Besuch abzustatten, bevor uns das “Venediger-Taxi” die 800Hm und 10km von Hinterbichl zur Johannishütte hinaufchauffierte. Nicht schwindelfreie oder nervöse Beifahrer sollten dabei nicht am Fenster sitzen…
Von der hübschen Johannishütte geht es dann auf einfachen Bergwegen über 850Hm zum Defreggen-Haus. Dass eine Hütte auf knapp 3000m Höhe kein Wellness-Hotel ist, dürfte klar sein; sie ist u.E. aber gut geführt, sauber und Wirtin und Personal sind sehr freundlich. Dass es nur zwei Gerichte zur Auswahl gibt – ja mei! Die sind aber gut und reichlich und wer brav war, kriegt auch einen Schoko-Pudding hinterher!
Am nächsten Tag so um 6:30 geht’s los: bereits um diese Uhrzeit reicht VenedigerKrone_05bei der derzeitigen Hitzewelle ein dünnes Pulloverl. In wenigen Minuten gelangt man über ein kleines Steiglein zum Anseilpunkt, wir werden zu zwei Seilschaften in Maximalstärke (8 Leute) zusammengeschnürt. Zuerst flach, dann in angenehmer Steigung steigen wir auf guter Spur über das Rainerkees zum “Verkehrsknotenpunkt Rainertörl”. Dass die meisten der durchaus ernst zu nehmenden Spalten noch verdeckt und größtenteils auch tragfähig sind, schont die Nerven sehr.
Das Pulloverl hat man jetzt spätesten jetzt auch schon abgeworfen und in wenigen Minuten erreicht man vom “Rainertörl” den ersten Gipfel der “Krone”, das hohe Aderl, über leichtes Blockwerk. Dann ist der Hauptgipfel des Venediger dran: bis zum Vorgipfel ist das eine recht einfache Angelegenheit (moderates, nicht exponiertes Gelände, gute Spur, tragfähige Spaltenabdeckung).

VenedigerKrone_04Der Übergang zum Kreuz ist genauso kurz wie heikel: entweder man balanciert über den scharfen Grat (es passen gerade so zwei Füße nebeneinander auf’s sulzige Eis) oder man umgeht das Ganze über einen einfachen Blockgrat. Um zu letzterem zu kommen, muss man aber auch eine recht luftige Querung überstehen….

Und dann sind sie da: die “unverbaubare” Aussicht nach allen Seiten und das Gefühl, dass einem heute die ganze Bergwelt “gehört”! Auch wenn von der Kürsinger und Prager Hütte stets neue Seilschaften eintreffen: der Andrang hält sich in Grenzen und mindert den Genuss nicht.

 

VenedigerKrone_01

Warum sollte man nach dem höchsten Berg der ganzen Gruppe nun noch drei weitere Gipfel ersteigen? Weil sie da sind? Nein, Schmarrn, weil jeder von ihnen nochmal eine neue Perspektive und neue Einblicke bringt. Und weil sie wirklich gut zu kombinieren sind.
VenedigerKrone_03Also steigen wir nach dem Venediger noch dem Rainerhorn aufs markante Haupt, der anschließende Gratgang zur Schwarzen Wand erlaubt sehr eindrückliche (um nicht zu sagen “gruselige”) Einblicke in den Spaltenverhau des Schlatenkees, diverse schauerliche Randklüfte und den dekorativen Hängegletscher der Kristallwand. Der Hohe Zaun bildet den letzten “Zacken” der “Venedigerkrone”, bevor man über das Äußerer Mullwitzkees zurückkehrt zum Defreggen-Haus. Der Abstieg zur Johannishütte fällt dann etwas schwer, weil die Knochen müde und das Hirn noch beim Verarbeiten der Eindrücke ist…VenedigerKrone_06
[adrotate banner=”1″]
Wem es vergönnt ist, so eine Tour bei solchen Verhältnissen machen zu dürfen, ist ein Glückspilz. Wir zum Beispiel.
Details + Fotos siehe https://www.steinundkraut.de/bergtour-Grossvenediger.html

Avatar

Margit

Related articles More from author

  • mit KindWanderungen

    Rotwand (1.884m) – Ein Münchner Hausberg-Klassiker

    4. August 2013
    By Robert Ossiander
  • mit Kind

    Zum Bauer in der Au mit Kind | Bad-Wiessee, Söllbachtal Tegernsee

    17. März 2013
    By Robert Ossiander
  • Wanderungen

    3 Tage Wandern im Kaisergebirge – Stripsenjochhaus und viele Gipfel

    26. September 2012
    By Steffie
  • Wanderungen

    Coburger Hütte (1.917m) – übers Tajatörl

    3. August 2013
    By Mona
  • mit KindWanderungen

    Schennaberg: Rundweg von der Taser Alm über die Ifinger Hütte

    27. Juli 2013
    By Ute Watzl
  • Berggasthof Neureuth Hütte
    Wanderungen

    Neureuth (1.260m) und Gindelalmen

    21. März 2015
    By Robert Ossiander

Leave a reply Antworten abbrechen

Empfehlungen

  • Aussicht Herzogstand-Heimgarten
    Wanderungen

    Herzogstand (1.731m) und Heimgarten (1.790 m) – Wanderung am Walchensee

  • Kirchsteinhütte
    Hütten und Almen

    Die Kirchsteinhütte im schönen Längental

  • Meilerhütte - Front
    Wanderungen

    Wanderung zur Meilerhütte – 2 Tage Hüttentour am Schachen

  • Blick von der Mutspitze ins Etschtal
    Wanderungen

    Mutspitze (2.292 m) – Wanderung von Dorf Tirol

Timeline

  • 3. August 2020

    Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

  • 11. September 2019

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

  • 22. Juli 2018

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

  • 13. Mai 2018

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • 3. März 2018

    BURTON Gore-Tex Glove

  • 18. Februar 2018

    Wintersportregion Saalfelden Leogang – Winterzauber und Skicircus

  • 6. Oktober 2017

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

  • 10. August 2017

    4 Tage Hochtourenkurs im Pitztal

Lieblingswanderungen

  • – Benediktenwand
  • – Brecherspitz
  • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
  • – Der Schinder am Tegernsee
  • – Gotzenalm und Königssee
  • – Monte Bondone Trentino
  • – Mutspitze Meran
  • – Roß- und Buchstein
  • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
  • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
  • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
  • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
  • – Wanderung zum Hirschberg
  • – Wanderung zur Meilerhütte

Anzeige

Die Berghelden

Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.
Wenn Du Anregungen hast oder auch Beiträge für die Berghelden schreiben willst, dann melde dich doch einfach bei robert@berghelden.de.

Empfehlung

Wer auf nachhaltige Kleidung steht, dem empfehle ich Kaipara.de. Hier erhaltet ihr z.B. Merino Shirts aus zertifizierte Wolle. Ein Blick lohnt!

Das ist nur ein Test-Link….

Und der hier auch nur für einen Test.

Das hier ist auch noch so ein doofer Test-Link

Copyright Berghelden.de
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)www.berghelden.de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum