Berghelden.de

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
mit KindWanderungen
Home›Wanderungen›mit Kind›Finzalm (1040m): Von Wallgau zur Finzalm und durch die Finzbachklamm

Finzalm (1040m): Von Wallgau zur Finzalm und durch die Finzbachklamm

By Lena
10. Juni 2016
10378
0
Blick Finzbachklamm und Finzalm

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Halbtagestour zur Finzalm – tolle Wanderung mit Kindern
    • 1.1 Der Aufstieg, bzw. Hinweg 
  • 2 Der Abstieg, bzw. Rückweg
    • 2.1 >>Quick-Infos zur Tour<<

Der Wetterbericht meldet: Regen, Regen, Regen. Wir haben Anfang Juni und vom Himmel kommt gefühlt seit Tagen nichts als kühles Nass. Wenn man aber schon seit Längerem einen Trip ins Karwendel-Gebirge geplant hat, lässt man sich davon nicht abhalten. Aber: Statt zum Krottenkopf (2.086m) im Estergebirge, müssen wir leider eine kleine Tour planen. Denn es soll nicht nur regnen, sondern auch gewittern. Und im Gewitter durch den Wald wandern, ist nicht wirklich empfehlenswert.

Wir sind also auf der Suche nach einer kurzen Halbtagestour. Ein Einheimischer empfiehlt uns die Tour zur Finzalm, da diese schon geöffnet ist – anders als die Krüner Alm, die wir eigentlich gerne besucht hätten. Aber wenn es schon kein Gipfel wird, dann wenigstens eine geöffnete Alm. 😉

Halbtagestour zur Finzalm – tolle Wanderung mit Kindern

Wir starten also direkt in Wallgau, am Ortsende und nehmen den Weg, der hinter dem Hotel Alpenhof Richtung Krottenkopf führt (diese Tour würde von hier aus ca. 4,5 Stunden dauern). Der Weg führt an einer wunderschönen Blumenwiese vorbei und entlang des Finzbachs in den Wald. Eine halbe Stunde nach dem Start in Wallgau erreichen wir also die Forststraße – den Wanderweg 450. Auf befestigter Schotterstraße geht es stetig bergauf durch den Wald. Die Tour lässt sich auch super mit Kindern gehen – egal, ob die Kleinen schon selbst rauf steigen oder in der Kraxe getragen werden.

Wallgau zur FinzalmDer Aufstieg, bzw. Hinweg 

Nach ca. einer Stunde kommt die Abzweigung in die Finzbachklamm. Von hier aus würde man allerdings wieder zurück nach Wallgau oder auch Krün gelangen. Da wir aber erst einmal die Alm besuchen wollen, lassen wir den Waldweg links hinter uns und steuern ihn erst auf dem Rückweg an.

Am Soiernkreuz (1.100m) teilt sich der Weg: Zur Krüner Alm und zum Krottenkopf wählt man die rechte Route, zur Finzalm und auch zur Esterberg Alm (1.264m) – ein schöner Rastpunkt, wenn man bis zum Wank laufen möchte – wählt man die linke Abzweigung. Die Fortstraße verläuft nun erstmal wieder bergab, bis es an der Brücke und einem schönen Wasserfall auf der rechten Seite wieder etwas steiler bergauf geht. Hat man den Scheitelpunkt oben erreicht, sieht man die Finzalm inmitten der Berge und Wiesen, direkt neben dem Finzbach vor sich liegen – ein wunderschönes Bild wie aus einer anderen Welt.

Über die kleine Brücke am Wasserfall vorbei geht's zur Finzalm.

Über die kleine Brücke am Wasserfall vorbei geht’s zur Finzalm.

Robert Brücke am Wasserfall

Blick in eine andere Welt: Der Finzbach und rechts hinter den Bäumen liegt die kleine Finzalm.

Blick in eine andere Welt: Der Finzbach und rechts hinter den Bäumen liegt die kleine Finzalm.

Die kleine Finzalm ist nur im Sommer teilbewirtschaftet. Von der Hüttenfamilie fröhlich empfangen, bekommen wir hier alles, was wir brauchen: Ein Radler, eine Johannisbeerschorle und ein Brotzeitbrettl mit Käse und Speck. Und das alles noch dazu sehr günstig. Die Lage der Finzbachalm ist einfach herrlich. Mitten in der Klamm, umrahmt von Bergen, Wiesen und dem rauschenden Finzbach, der sich im Schotter-Bett der Klamm breit macht. Hier können Kinder auf den weiten Wiesen spielen und am Bach mit und sogar im Wasser planschen.

Bergheld am Bach_finalDer Aufstieg, bzw. Hinweg dauert insgesamt ca. 1,5 bis 2 Stunden.

Der Abstieg, bzw. Rückweg

Der Rückweg verläuft die erste Dreiviertelstunde entlang des Hinwegs. Auf der Forststraße nehmen wir nun aber die rechte Abzweigung zur Klamm, die direkt durch den Wald führt. Hier sieht man deutlich, dass es viel geregnet haben muss, da der Weg noch sehr matschig ist.

Zur Finzbachklamm geht es auf einem schmalen Trampelpfad über zahlreiche Wurzeln durch den Wald. Nach etwa 15 Minuten steigt man auf Wurzeln und teilweise präparierten Stufen runter in die Klamm. Das Rauschen des Finzbachs ist als ständiger Begleiter dabei. Unten angekommen verläuft der Trampelpfad direkt am Wasser entlang. Immer wieder geht es über kleine Brücken. Nehmt euch auf jeden Fall die Zeit, eine kleine Pause in der Klamm einzulegen und die Schönheit der Natur zu genießen.

In der Finzbachklamm

In der Finzbachklamm_finalAm Ende Klamm geht es vor der Staustufe erst noch einmal durch den Wald bergauf, bis man die Fortstraße wieder erreicht und über die Blumenwiese zurück nach Wallgau kommt. Wer in Krün enden möchte, der nimmt nach der Staustufe die Treppen auf der rechten Seite und läuft die Klamm bis zum Ende entlang.

Der Rückweg ist damit etwas kürzer als der Hinweg, aber von der Natur und Atmosphäre her ein absolutes Highlight. Wer mit Kindern durch die Klamm laufen möchte, sollte ihnen gute Wanderschuhe anziehen. Und auch ein bisschen Kondition und Trittsicherheit sollten die Kleinen mitbringen.

Fazit:

Die Wanderung von Wallgau zur Finzalm ist eine schöne kleine Halbtagestour, bei der man die tolle Landschaft des Karwendels genießen und bestaunen kann. Da hier eher wenig Höhe zurückgelegt wird, eignet sie sich wunderbar für einen Ausflug mit Kindern. Gerade im Sommer bietet die Tour durch die Klamm ein schönes Spielparadies für die Kleinen. Und mit all den Lärchen, Buchen, Erlen, Linden und anderen Arten, kann man zusätzlich noch ein bisschen Baumkunde machen. 😉

>>Quick-Infos zur Tour<<

  • Charakter: Leichte Halbtages-Wanderung, mittlere Kondition, Trittsicherheit (im Wald), gute Bergschuhe (müssen keine Stiefel sein)
  • Weg: befestigte Forststraße durch den Wald, Trampelpfad durch den Wal, gut eignet auch für Kinder
  • Talort: Wallgau
  • Höhe Alm: Finzalm 1.040m
  • Dauer: ca. 4 Std. (reine Gehzeit)
  • Anfahrt mit dem Auto: am Walchensee vorbei nach Wallgau
Lena

Lena

Als Kind noch von Papa auf den Berg gescheucht, erklimme ich heute von ganz alleine und liebend gerne den einen oder anderen Gipfel. :-)

Related articles More from author

  • Kranzhorn
    mit KindWanderungen

    Kranzhorn (1.366m) – Ein kleiner Gipfel mit grandioser Aussicht

    10. September 2013
    By Mona
  • mit KindWanderungen

    Bad Kissinger Hütte & Aggenstein (Tannheimer Höhenweg)

    30. Oktober 2013
    By Robert Ossiander
  • Wanderung zur Korbinianhütte mit Kind
    mit KindWanderungen

    Korbinianhütte – Kranzberg Mittenwald

    5. Juni 2015
    By Robert Ossiander
  • mit KindWanderungen

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

    13. Mai 2018
    By Lena
  • Spronser Seen von oben
    Wanderungen

    Spronser Seen – über die Taufenscharte zum Oberkaser

    28. Juli 2016
    By Robert Ossiander
  • Mangfallgebirge
    Wanderungen

    Hinteres Sonnwendjoch (1.986 m) – Wanderung vom Forsthaus Valepp

    17. Juli 2011
    By Robert Ossiander

Leave a reply Antworten abbrechen

Empfehlungen

  • Wanderungen

    Watzmannrunde – 4 Tage auf und um den König Watzmann

  • Am Gipfel des Toubkal
    Wanderungen

    Jebel Toubkal – In 2 Tagen auf 4.167m

  • AlpbachtalBlogReportagen

    Ein Wochenende im schönen Alpbachtal

  • Gipfel Fockenstein
    Wanderungen

    Fockenstein (1.564m) – Toller Aussichtsberg am Tegernsee

Timeline

  • 3. August 2020

    Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

  • 11. September 2019

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

  • 22. Juli 2018

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

  • 13. Mai 2018

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • 3. März 2018

    BURTON Gore-Tex Glove

  • 18. Februar 2018

    Wintersportregion Saalfelden Leogang – Winterzauber und Skicircus

  • 6. Oktober 2017

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

  • 10. August 2017

    4 Tage Hochtourenkurs im Pitztal

Lieblingswanderungen

  • – Benediktenwand
  • – Brecherspitz
  • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
  • – Der Schinder am Tegernsee
  • – Gotzenalm und Königssee
  • – Monte Bondone Trentino
  • – Mutspitze Meran
  • – Roß- und Buchstein
  • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
  • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
  • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
  • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
  • – Wanderung zum Hirschberg
  • – Wanderung zur Meilerhütte

Anzeige

Die Berghelden

Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.
Wenn Du Anregungen hast oder auch Beiträge für die Berghelden schreiben willst, dann melde dich doch einfach bei robert@berghelden.de.

Empfehlung

Wer auf nachhaltige Kleidung steht, dem empfehle ich Kaipara.de. Hier erhaltet ihr z.B. Merino Shirts aus zertifizierte Wolle. Ein Blick lohnt!

Das ist nur ein Test-Link….

Und der hier auch nur für einen Test.

Das hier ist auch noch so ein doofer Test-Link

Copyright Berghelden.de
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)www.berghelden.de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum