Berghelden.de

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
mit KindWanderungen
Home›Wanderungen›mit Kind›Über Stock und Stein zum Blecksteinhaus (1.022 m) am Spitzingsee

Über Stock und Stein zum Blecksteinhaus (1.022 m) am Spitzingsee

By Steffie
29. Mai 2013
5449
0
Blecksteinhaus mit Kindern

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Mit den Zwergen in den Bergen
  • 2 Über Stock und Stein zum Blecksteinhaus (1.022 m)
  • 3 Bouldern für Anfänger 🙂
  • 4 Der Rückweg entlang der Roten Valepp
  • 5 Quick-Infos zur Tour
  • 6 Karte: Rundwanderung zum Blecksteinhaus

Mit den Zwergen in den Bergen

Gutgelaunt und mit strahlenden Kinderaugen starten wir an einem sonnigen Maimorgen am Wanderparkplatz direkt am Spitzingsee, unweit von Wurz- und Klausenhütte entfernt.
Unser heutiges Ziel ist das Blecksteinhaus, das in malerischer Lage im Gebirgstal Valepp, eingebettet im bayrischen Teil des Mangfallgebirges, liegt.

Über Stock und Stein zum Blecksteinhaus (1.022 m)

Blecksteinhaus mit KindernAusgerüstet mit ausreichend Proviant und selbstgeschnitzten Wanderstöcken gehen wir auf dem Roßkopfweg und folgen immer der Beschilderung „Blecksteinhaus“.

Der Weg schlängelt sich an bunten Blumenwiesen und bewachsenen Grashügeln entlang. Wir spazieren immer wieder leicht bergauf und bergab und erleben eine sehr abwechslungsreiche Landschaft.

Für die Kinder gibt es unterwegs viel zu entdecken…

Bouldern für Anfänger 🙂

IMG_9409Am Blecksteinhaus auf 1.022 m angekommen freuen wir uns alle über den sonnigen Biergarten und vor allem über das tolle Kletterparadies. Sowohl die kleinen als auch die „großen :-)“ Kinder klettern und kraxeln am riesigen Kunstfelsen und erfahren einvöllig anderes Spielplatzerlebnis.
Wir genießen derweil leckeres Essen und die Nachmittagssonne.

Wem eine Talwanderung nicht ausreicht, weil noch übrige Energie und Zeit vorhanden oder unbedingt eine tolle Aussicht genossen werden möchte, dem bieten sich vom Blechsteinhaus aus etliche Bergtouren an:

Beispielsweise

  • zur Rotwand (1.885 m) in ca. 2,5 Stunden,
  • zum Stolzenberg (1.604 m) erreichbar in 2 Stunden,
  • zum bayerischen Schinder (1.796 m), der in 3-stündinger Entfernung liegt,
  • zum Roßkopf (1.580 m) – etwa 2,5 Stunden Gehzeit
  • oder aber zum Bodenschneid (1.668 m), dessen Gipfel in 2,5 Stunden erklommen ist.

IMG_9435Die Alpenvereinshütte der Sektion München hat fast das ganze Jahr geöffnet und bietet Übernachtungsmöglichkeit für ca. 40 Personen. Somit spricht auch nichts gegen eine oder mehrere Nächte im wunderschönen Valepp.
Nach langem Hin und Her können wir auch die Letzten aus der Kletterwelt entreißen und zum Weitergehen begeistern.

[adrotate banner=”1″]

Der Rückweg entlang der Roten Valepp

Blecksteinhaus mit Kindern 2Nun treten wir den Rückweg unserer Rundwanderung an.
Wir folgen anfangs ein Stück des bereits bekannten Weges und biegen dann rechts Richtung Fluss zur Valepperstraße ab. Hier gehen wir immer flussaufwärts entlang der Roten Valepp auf einer breiteren Teerstraße. Dieser Weg ist auch eine sehr beliebte Radfahrerstrecke, welche bei schönem Wetter durchaus sehr belebt sein kann.
Auf etwa halber Wegstrecke lassen wir die Albert-Link-Hütte links liegen und folgen weiter der Valepperstraße.

Bei den Kindern herrscht immer noch große Begeisterung was die Natur mit all ihren Vielfalt anbelangt. Ständig tun sich neue Entdeckungen auf und die Freude über bunte Blümchen, glitzernde Steine und flatternde Schmetterlinge ist riesig.
Unser Rundweg nährt sich langsam dem Ende, denn wir gehen noch ein Stück bergaufwärts und können auch schon bald die Wurzhütte sehen.
Angekommen in Spitzingsee lassen wir diesen tollen Tag mit einem fruchtigen Eis ausklingen und machen uns leicht erschöpft und voller neuer Eindrücke auf den Nachhauseweg.

Quick-Infos zur Tour

  •  Charakter: kindgerechte Gebirgstalwanderung
  • Talort: Spitzingsee
  • Höhenmeter:  ca. 60 Hm ↑ ↓
  • Dauer:  ca. 1,5 Std. (bei gemütlichem Tempo mit Kindern)
  • Weg: Forststraße (kinderwagentauglich)
  • Karte: Kompass-Karte 8, Tegernsee Schliersee, Wendelstein
  • Ausgangspunkt: Oberhalb der  Wurzhütte
  • Anfahrt mit der Bahn/Bus: BOB bis Bahnhof Schliersee, weiter mit dem Bus 9562 zum Spitzingsee (Haltestelle Kirche)
  • Anfahrt mit dem Auto: A8 München-Salzburg bis AS Weyarn, weiter nach Miesbach und auf  der B207 Richtung Schliersee / Spitzingsee. In Spitzingsee vorbei an der Kirche und über die Brücke. Ca. 200 m nach  Wurz- und Klausenhütte befindet sich auf der linken Seite ein Wanderparkplatz am Waldrand.

Karte: Rundwanderung zum Blecksteinhaus

Wanderung Blecksteinhaus

Avatar

Steffie

Related articles More from author

  • Hirschberg
    Wanderungen

    Hirschberg (1.670m) am Tegernsee – Wanderung auf den Hirschberg

    4. Juli 2011
    By Robert Ossiander
  • Aussicht Herzogstand-Heimgarten
    Wanderungen

    Herzogstand (1.731m) und Heimgarten (1.790 m) – Wanderung am Walchensee

    29. April 2012
    By Robert Ossiander
  • Gipfel Fockenstein
    Wanderungen

    Fockenstein (1.564m) – Toller Aussichtsberg am Tegernsee

    7. November 2011
    By Robert Ossiander
  • Wanderungen

    Hüttentour im Kleinwalsertal – vom Söllereck zum Kemptner Köpfl

    17. August 2014
    By Mona
  • Wanderungen

    Großvenediger mit “Venediger-Krone”

    29. August 2013
    By Margit
  • Wanderungen

    Bodenschneid (1.668 m) am Tegernsee – Die Wanderung zum Bodenschneid

    5. Juli 2011
    By Robert Ossiander

Leave a reply Antworten abbrechen

Empfehlungen

  • AlmenHütten und Almenmit KindWanderungen

    Blomberghaus – Wanderung auf den Tölzer Hausberg auch mit Kind

  • Brauneck Panorama
    BlogBrauneckReportagenWandergebiete

    Brauneck – Ein Streifzug durchs Wanderparadies

  • Schachenschloss-König Ludwig
    Wanderungen

    Schachen – Wanderung zum Schloss von König Ludwig

  • Die 3 Gipfel des Monte Bondone
    Wanderungen

    Monte Bondone – Wanderung auf den Trienter Hausberg

Timeline

  • 3. August 2020

    Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

  • 11. September 2019

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

  • 22. Juli 2018

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

  • 13. Mai 2018

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • 3. März 2018

    BURTON Gore-Tex Glove

  • 18. Februar 2018

    Wintersportregion Saalfelden Leogang – Winterzauber und Skicircus

  • 6. Oktober 2017

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

  • 10. August 2017

    4 Tage Hochtourenkurs im Pitztal

Lieblingswanderungen

  • – Benediktenwand
  • – Brecherspitz
  • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
  • – Der Schinder am Tegernsee
  • – Gotzenalm und Königssee
  • – Monte Bondone Trentino
  • – Mutspitze Meran
  • – Roß- und Buchstein
  • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
  • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
  • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
  • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
  • – Wanderung zum Hirschberg
  • – Wanderung zur Meilerhütte

Anzeige

Die Berghelden

Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.
Wenn Du Anregungen hast oder auch Beiträge für die Berghelden schreiben willst, dann melde dich doch einfach bei robert@berghelden.de.

Empfehlung

Wer auf nachhaltige Kleidung steht, dem empfehle ich Kaipara.de. Hier erhaltet ihr z.B. Merino Shirts aus zertifizierte Wolle. Ein Blick lohnt!

Das ist nur ein Test-Link….

Und der hier auch nur für einen Test.

Das hier ist auch noch so ein doofer Test-Link

Copyright Berghelden.de
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)www.berghelden.de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum