Berghelden.de

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Service
    • Wanderurlaub
      • Wandern und Urlaub am Tegernsee
    • Echte Berghelden
Münchner HausbergeTegernseer BergeWandergebieteWanderurlaub
Home›Wandergebiete›Bayerische Voralpen›Münchner Hausberge›Wandern und Urlaub am Tegernsee

Wandern und Urlaub am Tegernsee

By Robert Ossiander
14. Januar 2017
14483
0

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Region Tegernsee: die schöne Wanderregion in Oberbayern
  • 2 Der Tegernsee
  • 3 Berge, Gipfel & Wandertouren am Tegernsee
    • 3.1 Impressionen unserer Wanderungen am Tegernsee
  • 4 Beliebte Ausflüge und Freizeitaktivitäten
    • 4.1 Radtouren rund um den Tegernsee
    • 4.2 Baden und Plantschen mit Blick auf die Berge
    • 4.3 Schifffahrten: Auf dem Tegernsee unterwegs
  • 5 Kulinarische Köstlichkeiten
  • 6 Beliebte Unterkünfte für euren Wanderurlaub am Tegernsee

Region Tegernsee: die schöne Wanderregion in Oberbayern

Wanderwege, Bergpfade und gemütliche Hütten treffen auf wunderschönes Seeambiente und traditionelle Kunst, Kultur und Kulinarik – willkommen in der Region rund um den Tegernsee!
Sommer wie Winter lässt sich ein Wanderurlaub am Tegernsee in vollen Zügen genießen. Knapp 50 Kilometer südlich von München gelegen, bietet die Region eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten und Naherholungsmöglichkeiten. Nicht umsonst ist der Tegernsee auch gerne Ziel für Tages- und Wochenendausflüge der Münchner.
Auch wir verbringen Sommer wie Winter viel Zeit rund um den See und möchten ihn Euch deshalb auch als Urlaubsziel für Euren nächsten Urlaub in den Bergen ans Herz legen!

Der Tegernsee

Entstanden ist der Tegernsee selbst übrigens in der letzten Eiszeit, der Würmeiszeit, als der Tegernseegletscher eine breite Vertiefung zwischen die Berge fräßte. Diese füllte sich später mit Wasser und wurde zum heute knapp 9 Quadratkilometer großem Tegernsee. Aufgrund seiner hohen Wasserqualität zählt er zu den saubersten Seen Bayerns.

Tipp: Auch der nahe gelegene Schliersee und der auf 1.085 Metern gelegene Gebirgssee Spitzingsee sind einen Besuch wert!

Heute ist der See besonders bei Seglern, Surfern, Bootfahrern und natürlich den zahlreichen Badegästen beliebt. Denn im Gegensatz zu vielen anderen bayrischen Seen ist das Ufer hier beinahe vollständig öffentlich zugänglich. Die Uferzugängen zählen meist du den angesiedelten Gemeinden wie Gmund am Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee, Kreuth und der Stadt Tegernsee.

Die Region Tegernsee hat für jeden Etwas zu bieten: Von Wandertouren, und Klettertouren über Segelausflüge oder stundenlange Sonnenbäder am See – hier kann sich jeder auf seine Art entspannen!

Berge, Gipfel & Wandertouren am Tegernsee

Das Wandergebiet um den Tegernsee bietet für Berghelden die optimalen Bedingungen – ob leichte Einsteigertour oder schwierigeres Gipfel-Erklimmen. Wir zeigen Euch die bekanntesten und beliebtesten Berge und Wandertouren, die sich perfekt für euren Wanderurlaub am Tegernsee eignen.

  • Wallberg:
    An diesem Berg kommt man als Tegernsee-Wanderurlauber nur schwer vorbei. Der Wallberg (1722 Meter) ist über mehrere Aufstiege leicht zu erreichen. Die Aussicht vom Gipfel bietet einen schönen Blick über die Bayerischen Voralpen und der Tegernsee liegt einem wahrlich zu  Füßen. Eine ausführliche Tourenbeschreibung zur Wanderung auf den Wallberg findet ihr bei uns unter „Wanderungen“.
  • Hirschberg:
    Ein weiterer Klassiker der Münchner Hausberge ist der Hirschberg (1670 Meter). Dank des Hirschberghauses, das nur im Dezember geschlossen hat, ist der Hirschberg fast das ganze Jahr über ein Ausflugsziel für Wanderer. Die Aussicht ist faszinierend: Bei guter Sicht hat man einen tollen Blick auf den Tegernsee, Guffert, Roß- und Buchstein, die Tegernseer Hütte und sogar auf die Zugspitze und das Karwendel. Informiert euch bei uns über die Wanderung zum Hirschberg!
  • Schildenstein:
    Der für seinen tollen Aufstieg über die Wolfschlucht bekannte Schildenstein (1613 Meter) gehört ebenfalls zu den klassischen Wanderzielen der Bayerischen Voralpen. Bei dieser Tour ist allerdings schon etwas mehr Trittsicherheit gefragt. Eine Tourenbeschreibung zum Schildenstein über die Wolfsschlucht haben wir hier für euch zusammengefasst.
  • Schinder: 
    Ebenfalls zu den Tegernseer Bergen gehört der 1808 Meter hohe Schinder, über dessen Grathöhe die Grenze zwischen Bayern und Tirol verläuft. Hauptgipfel ist daher auch der österreichische Schinder, auch Trausnitzberg genannt. Hier haben Wanderer die Wahl zwischen dem leichteren Aufstieg über Valepp oder die anspruchsvollere Route über das Schinderkar. Die erste Variante haben wir für euch getestet und im Post „Schinder und Schinderkar“ beschrieben.
  • Wendelstein:
    Der 1838 Meter hohe Wendelstein ist ein besonders begehrtes Ausflugsziel. Zum einen bietet er ein wunderschönes Panorama, zum anderen ist er sowohl zu Fuß als auch mit den verschiedenen Bergbahnen super zu erreichen. Wer den Berg per Pedes besteigen möchte, für den haben wir hier eine schöne Beschreibung der Tour zum Wendelstein. Wer als Familie mit kleinen Kindern oder mit nicht mehr ganz so fitter Begleitung unterwegs ist, nutzt die Seilbahn von Bayrischzell-Osterhofen aus oder fährt mit der Zahnradbahn von Brannenburg zum Wendelstein hinauf. Ein schöner Familienwanderweg ist der Wendelstein-Männlein-Weg (zur Tourenbeschreibung von Outdoor-Zwerg).

Weitere beliebte Gipfel und Wandertouren sind auch der Fockenstein, auf die Bodenschneid, eine Wanderung zum Roß- und Buchstein und der dortigen Tegernseer Hütte, zur Halserspitze und zum Risserkogel. Wer eine eher einfache Familienwanderung unternehmen möchte, der ist in seinem Wanderurlaub am Tegernsee mit leichten Touren zu bekannten Berggasthöfen wie der Neureuth, den Gindelalmen, dem Bauer in der Au (aktuell wegen Renovierung geschlossen) oder der Buchsteinhütte gut beraten.

Impressionen unserer Wanderungen am Tegernsee

Blick Richtung Norden zum HirschbergHirschbergGipfel FockensteinSonnenuntergang am Wallberg Ende DezemberWallberg-Sattel: Blick auf den TegernseeSchinder- Das GipfelkreuzSchinder - Direkt durch das Tor durch

Beliebte Ausflüge und Freizeitaktivitäten

Radtouren rund um den Tegernsee

Die Region um den Tegernsee bietet Urlaubern auch die perfekten Bedingungen für ausgiebige Radtouren und spannende Trails für Mountainbiker; egal, ob mit anspruchsvollem Höhenunterschied oder gemütlich auf verschiedenen Seerundwegen mit der ganzen Familie.

Baden und Plantschen mit Blick auf die Berge

Klar, in einem der saubersten Seen Bayerns wollen Tegernsee Urlauber im Sommer am liebsten Baden! Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

  • Wiesser Badepark in Bad Wiessee:
    Der große Badepark mit vier Innen- und Außenbecken, einem 25-Meter-Schwimmbad, Kinderbecken und dem 130-Meter-Freiluftbecken hat das ganze Jahr über geöffnet. Ein Badespaß für Groß und Klein!
  • Ringseebucht in Rottach-Egern:
    Dieses Strandbad liegt am Weißachdamm in der Ringseebucht und bietet entspannten Badespaß.

    Tipp: Früh kommen! Sind alle Liegen belegt, wird das Strandbad geschlossen.

  • Badestrand an der Point in Tegernsee:
    Bekannt und beliebt bei Tegernsee-Urlaubern und Einheimischen ist das Strandbad an der Point in Tegernsee. Der Eintritt ist frei und das flache Ufer perfekt für einen Badetag mit kleinen Kindern.
  • Strandbad in Seeglas (Gmund):
    Dieses Strandbad in der Nähe von Gmund zeichnet sich durch sein flaches Ufer, seine großzügigen Liegewiesen und seinen praktischen Holzsteg ins Wasser aus.

Schifffahrten: Auf dem Tegernsee unterwegs

Einmal über den kompletten Tegernsee! Das funktioniert am besten mit einer Schifffahrt. Während einer Fahrt mit der MS Rottach-Egern oder der MS Tegernsee erlebt ihr den See noch einmal von einer anderen Seite. Nach Lust und Laune könnt ihr an verschiedenen Orten aussteigen und die Gegend erkunden.

Tipp: An besonderen Tagen im Jahr gibt es auch Italienische Schlemmerfahrten – italienisches Flair mit südlichen Köstlichkeiten mitten auf dem Tegernsee!

Mehr Infos gibt es hier bei der Tegernsee-Seenschifffahrt.

Kulinarische Köstlichkeiten

Wer sich in seinem Wanderurlaub sportlich betätigt, darf sich hinterher auch kulinarisch belohnen! Und dafür gibt es in der Region um den Tegernsee einige köstliche Möglichkeiten.

Herzogliches Bräustüberl Tegernsee:
Selbst gebrautes Bier, leckerer Schweinbraten und allerlei weitere, köstliche bayerische Spezialitäten – im Tegernseer Bräustüberl bekommt man sie in einer gemütlichen und „echt bayerischen“ Atmosphäre serviert.

Tegernseer Kaffeerösterei:
Hier röstet Kaffee-Spezialist Mario Felix Liebold das schwarze Gold noch von Hand. Denn es ist eine Kunst für jede Kaffeebohne das richtige Röstprofil zu finden. Schaut in euerm Tegernsee Wanderurlaub also auf jeden Fall bei Felix in seiner Rösterei vorbei und lasst euch einen der 40 reinsortigen Kaffees servieren!

Naturkäserei Tegernsee:
Wenn aus gesunder Heumilch feine Käse-Spezialitäten werden, dann befinden wir uns in der Naturkäserei am Tegernsee. 23 Heumilch-Bauern liefern hierhin ihre Milch – gemolken von Kühen, die mit duftendem Heu gefüttert wurden. Daraus werden leckere Käse-Spezialitäten hergestellt, die ihr unbedingt probieren solltet!

Beliebte Unterkünfte für euren Wanderurlaub am Tegernsee

Wanderurlaubern stehen am Tegernsee zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen zur Verfügung. Vier beliebte und unserer Meinung nach empfehlenswerte Hotels sind:

  1. Hotel Bachmair Weissach
  2. Hotel Das Tegernsee
  3. Hotel Der Westerhof in Tegernsee
  4. Der Lieberhof in Tegernsee

Einfach und schnell lassen sich Unterkünfte in Tegernsee auch über die Webseite der Region Tegernsee anfragen und buchen.

Wir wünschen euch einen wunderschönen Wanderurlaub am Tegernsee!

Robert Ossiander

Gründer der Berghelden-Seite und Bergliebhaber. "Es gibt fast nix schöneres, als die Freizeit auf einem Berg zu verbringen und die Welt von oben zu betrachten. Da wird die Welt angehm langsam und die vermeintlich große Rolle des Menschen wird unwesentlich." Viel Spaß mit unseren Tourenbeschreibungen und Berichten!

Related articles More from author

  • Brauneck Panorama
    BlogBrauneckReportagenWandergebiete

    Brauneck – Ein Streifzug durchs Wanderparadies

    14. August 2015
    By Robert Ossiander
  • Ammergauer Alpen
    Ammergauer AlpenWandergebiete

    Die Ammergauer Alpen – Wanderurlaub im Ammergebirge

    24. Februar 2017
    By Robert Ossiander
  • Sonnenuntergang-Bayerische Alpen
    Bayerische VoralpenMünchner HausbergeWandergebiete

    Bayerische Voralpen – Münchner Hausberge

    9. März 2015
    By Robert Ossiander
  • BlogReportagenWandergebiete

    Natur entdecken rund um den Achensee

    7. August 2017
    By Christine Böttcher
  • Watzmann und Hochkönig
    Berchtesgadener AlpenWandergebiete

    Berchtesgadener Alpen

    10. März 2015
    By Robert Ossiander
  • Gipfelkreuz Hinteres Sonnwendjoch
    MangfallgebirgeMünchner HausbergeWandergebiete

    Das Mangfallgebirge

    9. März 2015
    By Robert Ossiander

Leave a reply Antworten abbrechen

0

    Empfehlungen

    • Wolfratshauser Hütte
      Hütten und Almen

      Wolfratshauser Hütte (1.751m) – Blick auf Grubigstein, Wetterstein und Daniel

    • Meilerhütte - Front
      Wanderungen

      Wanderung zur Meilerhütte – 2 Tage Hüttentour am Schachen

    • Naunspitze-Gipfelkreuz
      mit KindWanderungen

      Naunspitze (1.633 m) und Vorderkaiserfeldenhütte (1.384 m)

    • Wanderungen

      3 Tage Wandern im Kaisergebirge – Stripsenjochhaus und viele Gipfel

    Timeline

    • 3. August 2020

      Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

    • 11. September 2019

      Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

    • 22. Juli 2018

      Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

    • 13. Mai 2018

      Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

    • 3. März 2018

      BURTON Gore-Tex Glove

    • 18. Februar 2018

      Wintersportregion Saalfelden Leogang – Winterzauber und Skicircus

    • 6. Oktober 2017

      Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

    • 10. August 2017

      4 Tage Hochtourenkurs im Pitztal

    Lieblingswanderungen

    • – Benediktenwand
    • – Brecherspitz
    • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
    • – Der Schinder am Tegernsee
    • – Gotzenalm und Königssee
    • – Monte Bondone Trentino
    • – Mutspitze Meran
    • – Roß- und Buchstein
    • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
    • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
    • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
    • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
    • – Wanderung zum Hirschberg
    • – Wanderung zur Meilerhütte

    Die Berghelden

    Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.
    Wenn Du Anregungen hast oder auch Beiträge für die Berghelden schreiben willst, dann melde dich doch einfach bei robert@berghelden.de.

    Empfehlung

    Wer auf nachhaltige Kleidung steht, dem empfehle ich Kaipara.de. Hier erhaltet ihr z.B. Merino Shirts aus zertifizierte Wolle. Ein Blick lohnt!

    Das ist nur ein Test-Link….

    Und der hier auch nur für einen Test.

    Das hier ist auch noch so ein doofer Test-Link

    Copyright Berghelden.de
    Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern

    Zurück

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    AnbieterEigentümer dieser Website
    ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Nameborlabs-cookie
    Cookie Laufzeit1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle LLC
    ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Host(s)www.berghelden.de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle LLC
    ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre

    Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

    Datenschutzerklärung Impressum