Die Kirchsteinhütte im schönen Längental

Wie Mona schon berichtet hat, ist die Tour durch das Längental einfach, aber wunderschön. Die Landschaft ist unglaublich idyllisch und der Ausblick auf die “Benewand” ist einfach atemberaubend. Mein Mann und ich haben es uns beim letzten Mal ein wenig anspruchsvoller gemacht und sind auf den Längenberg gewandert. Aber das war wirklich nur minmal mehr Anforderung :-).
Wer dann keine Lust auf den Trubel auf der Hinteren Längenbergalm hat, sucht lieber gleich die Kirchsteinhütte auf. Diese ist nicht weit von der Längenbergalm entfernt und in knapp einer halben Stunde Fußmarsch zu erreichen. Zumindest bei unserem Besuch an einem sonnigen Tag im Oktober war es hier relativ ruhig. Leider gibt es hier nicht ganz so viele schöne Sonnenplätze – die sind fast ausschließlich auf der Terrasse auf der Frontseite der Hütte zu finden. Und die war diesmal gut besucht. Ob man drinnen sitzen kann, weiß ich jetzt gar nicht. Wahrscheinlich aber schon. Wir waren zu sehr darauf fixiert, die Eingangstüre und somit die Quelle der Leckereien zu finden. Das gestaltete sich – zumindest für uns – etwas umständlich.
Die Küche ist rustikal und bietet auch für Freunde der fleischlosen Kost eine gute Auswahl. Nur Kuchen konnten wir leider keinen entdecken. Wir stärkten uns daher mit einer fantastischen Steinpilzsuppe mit Knödel und einem frisch gemachten Apfelstrudel mit Vanillesoße. Die Portionen sind riesig, so dass man danach frohen Mutes zurück zum Parkplatz rollen kann. Was wir dann auch taten :-).
Mehr Infos zur Kirchsteinhütte gibt es auf www.kirchsteinhütte.de.
Adresse:
Rain 3 b, 83674 Gaißach
Telefon:
Mobil: +49 172 8527795
Email:
kirchsteinhütte@t-online.de