Hütten und Almen
Wolfratshauser Hütte (1.751m) – Blick auf Grubigstein, Wetterstein und Daniel
Eine schöne Hütte, gelegen auf einer herrlichen Sonnenterrasse hoch über dem Lermooser Talbecken in den Lechtaler Alpen mit einer wahnsinnigen Aussicht auf den Wetterstein mit Zugspitzgipfel – das ist die Wolfratshauser Hütte.Die Kirchsteinhütte im schönen Längental
Wie Mona schon berichtet hat, ist die Tour durch das Längental einfach, aber wunderschön. Die Landschaft ist unglaublich idyllisch und der Ausblick auf die “Benewand” ist einfach atemberaubend. Mein Mann und ich haben es uns beim letzten Mal ein wenig anspruchsvoller gemacht und sind auf den Längenberg gewandert. Aber das war wirklich nur minmal mehr ...Der “Hennererhof” in Schliersee
Schon oft sind wir vom Schliersee zum Tegernsee gewandert und dabei am “Hennererhof“ vorbeigekommen. Blöd daran war bisher nur, dass sich das Café so immer am Beginn unserer Touren befand. Letzten Samstag sind wir die Tour mal anders rum gelaufen und kamen so Ende unserer Wanderung beim “Hennerer” vorbei. Eine Einkehr war daher unumgänglich, denn ...Die Obere Firstalm (1.375m) – Hoch über dem Spitzingsee
Selten wartet nach geringer Anstrengung ein so schöner Platz auf den Wanderer: die Oberere Firstalm auf 1.375 Metern Höhe oberhalb des Spitzingsees. Es ist nur mehr ein Spaziergang, in der die Hütte auf mäßig ansteigender Forststraße in nicht mal einer Stunde vom Spitzingsattel aus zu erreichen ist – und das im Sommer wie im Winter ...Blomberghaus – Wanderung auf den Tölzer Hausberg auch mit Kind
Der Blomberg und das Blomberghaus Im Blomberghaus war ich schon unzählige Male. Und das auch oft als Kind, da schon vor 30 Jahren Attraktionen wie z.B. die Sommerrodelbahn an der Blombergbahn lockten. Heute ist das Angebot für Familien mit Kind noch ein wenig ausschweifender. Neben der alten Sommerrodelbahn gibt es z.B. seit ein paar Jahren ...Der Berggasthof Neureuth am Tegernsee
Irgendwie führen alle Wege zum Berggasthof Neureuth! Egal,welchen Pfad man im Sommer oder Winter einschlägt, irgendwann zeigt jeder Wegweiser dorthin! Ob’s daran liegt, dass der Aufstieg nicht schwer ist? Auf breiten Wegen kann man vom Schliersee oder Tegernsee aus hierauf Wandern. Und wenn Schnee liegt, nimmt man am besten seinen Schlitten mit und fährt wieder ...