Reportagen
Ein Wochenende im schönen Alpbachtal
Übernachten im Alpbachtal Unser entspanntes Wochenende im Alpbachtal startet im traumhaften Hotel Pirchnerhof. Schon von außen strahlt das Hotel einen besonderen Charme aus, der direkt nach dem betreten des gemütlichen Zimmers noch einmal bestätigt wird. Wir stellen den Wanderrucksack und die Bergschuhe ab, öffnen die Balkontüre und genießen einen tollen Blick über den Hotelgarten mit ...24 Stunden Trophy Oberstaufen – Hiking to the limit die Zweite!
In meinem Bericht von meiner ersten 24 Stunden Wanderung in Berchtesgaden habe ich euch als Abschluss geschrieben, dass ich nächstes Jahr wieder dabei bin. Da ich jedoch so begeistert von der Veranstaltung war, beschloss ich gleich 3 Tage nach der Wanderung in Berchtesgaden mich auch für die 24 Stunden Trophy in Oberstaufen anzumelden. Als ich ...24 Stunden Trophy Berchtesgaden 2016 – Meine erste Rund-um-die-Uhr-Wanderung
Einen Tag nach dem Zieleinlauf der Berchtesgadener 24 Stunden Trophy, möchte ich euch gleich an meinen Eindrücken teilhaben lassen und davon berichten.Wander- und Urlaubsregion „Treno DomoAlpi“ – Ossola Täler
Die Berghelden wurden zu einer Wanderpressereise in die Ossola-Täler im Piemont eingeladen und ich möchte Euch in diesem Bericht die Region vorstellen und meine Eindrücke mit Euch teilen. Da die Berghelden ein Wanderblog ist, möchte ich mit den Infos zum Wandern beginnen, aber im Anschluss folgen noch weitere Tipps zu Aktivitäten und auch zum Essen ...Deuter SL Team – die Berghelden beim Rucksacktest mit dem Deuter Frauenteam
Vor ein paar Wochen bekam ich die Anfrage, ob ich denn nicht Lust hätte im Namen der Berghelden mal an einem der SL-Team Treffen von Deuter teilzunehmen. Da ich grundsätzlich immer daran interessiert bin, was hinter den Kulissen abläuft und einfach auch wahnsinnig neugierig bin, habe ich die Einladung gleich freudig angenommen. Aber was ist ...Brauneck – Ein Streifzug durchs Wanderparadies
…oder “Von Kuh-Massage, Hüttengift und GPS-überwachtem Enzian” Letztes Wochenende hat uns die Chefin der Tourismusinformation Lenggries, Ursula Grottenthaler, eingeladen, mit ihr einen Tag am Brauneck zu verbringen. Der Einladung sind wir natürlich gefolgt und hatten somit die Chance, mal ein wenig Einblick in den Alltag der Braunecker Hütterwirte und ins “Schatzkammerl” von Deutschlands höchster Almkäserei ...